1. Tag: Anreise nach Tallinn
Anreise nach Tallinn. Am Abend erwartet Sie Ihre Reiseleitung zum Begrüßungstreffen. Übernachtung in Tallinn.
2. Tag: Tallinn – Vihula (100 km)
Stadtführung durch Tallinn, das am besten erhaltene mittelalterliche Stadtensemble Nordeuropas. Dann verlassen Sie Tallinn und erreichen den Lahemaa Nationalpark. Check-in im Hotel „Vihula Manor Country Club & Spa“, einem Herrenhaus aus dem 16. Jahrhundert im Herzen des Parks. Das Abendessen in der Kaval Ants Taverne bietet eine echte estnische Mahlzeit im rustikalen Ambiente eines alten Eiskellers.
3. Tag: Vihula - Tartu (150 km)
Sie erkunden den Lahemaa Nationalpark mit einem Spaziergang (Dauer ca. 2 Stunden) und besichtigen das Herrenhaus des früheren Gutes Palmse, das einst der deutschbaltischen Familie von Pahlen gehörte. Danach besuchen Sie die Universitätsstadt Tartu, die älteste Stadt Estlands. Spaziergang durch die hübsche Altstadt und zur 1632 gegründeten Universität. Übernachtung in Tartu.
4. Tag: Tartu – Marciena (250 km)
Von Tartu geht es weiter in Richtung Süden nach Valmiera, einer Hansestadt, die im 14. Jahrhundert gegründet wurde, als der Livländische Orden hier seine Burg baute. Nach einer kurzen Tour durch die Stadt besuchen Sie die kleine, private Brauerei Valmiermuiza, wo Sie nach dem Rundgang natürlich auch das gebraute Bier testen. Auf einem typischen Bauernhof der Region probieren Sie köstlichen Bio-Käse, der dort produziert wird. Am späten Nachmittag erreichen Sie das Herrenhaus-Hotel „Marciena Manor“, ein malerisches Anwesen. Gemeinsames Abendessen im „Marciena Manor“.
5. Tag: Marciena – Daugavpils (140 km)
Besichtigungsstopp in Aglona mit seiner großen barocken Basilika. Sie besuchen einen Keramik-Workshop, ein wichtiges Symbol der letgallischen Kultur. Danach erreichen Sie Daugavpils, die zweitgrößte Stadt Lettlands und besichtigen das historische Zentrum der Stadt und vor allem das Mark Rothko Art Center, der einzige Ort in Europa, wo die originalen Meisterwerke des berühmten Gründers des abstrakten Expressionismus zu sehen sind. Übernachtung im Herrenhaus „Svente Manor“.
6. Tag: Daugavpils – Vilnius (220 km)
Weiterreise nach Litauen in den Aukstaitija - Nationalpark mit seinen vielen Seen und Wäldern. Sie erkunden den Park auf einer 20 km langen Radtour (wenn Sie mögen) durch die malerische Landschaft und besuchen die hübsche Seestadt Paluse. Am späten Nachmittag erreichen Sie Vilnius.
7. Tag: Vilnius
Vilnius ist berühmt für seine malerischen Gassen, zahlreichen Barockbauten und Kirchen, die Sie bei der Stadtführung erkunden. Der Nachmittag steht zur freien Verfügung. Am Abend optionale Möglichkeit zur Teilnahme an einem Zeppelinas – Kochkurs (Zeppelinas: litauisches Nationalgericht) und einem traditionellen Abendessen im Restaurant „Senoji Trobele“.
8. Tag: Vilnius – Liepaja (400 km)
Von Vilnius fahren Sie weiter nach Trakai, der mittelalterlichen Hauptstadt Litauens, in der Sie die Wasserburg im Galve-See besichtigen. Danach erreichen Sie Klaipeda, das einstige deutsche Memel. Rundgang durch die liebevoll restaurierte Altstadt mit dem Ännchen-von-Tharau-Brunnen. Entlang der Küste geht es weiter nach Lettland in die Küstenstadt Liepaja. Am Abend optionales Abendessen in einem Strandcafé direkt am breiten Sandstrand.
9. Tag: Liepaja – Jurmala – Riga (230 km)
Spaziergang durch Liepaja, benannt nach den unzähligen Lindenbäumen in der Stadt. Danach fahren Sie durch Kurland nach Jurmala, dem bekanntesten Seebad des Baltikums mit typischer Holzarchitektur und kilometerlangen Stränden. Hier starten Sie zu einer kleinen Wanderung am Strand entlang (Dauer ca. 2 Stunden, Schwierigkeitsgrad: leicht). Am Nachmittag erreichen Sie Riga.
10. Tag: Riga
Riga ist die größte der drei baltischen Hauptstädte. Die Altstadt beeindruckt durch eine Vielzahl von Sehenswürdigkeiten aus verschiedenen Epochen. Besondere Bedeutung hat der reiche Bestand an sehr schönen Jugendstilbauten. Am Nachmittag fakultativer Besuch eines der größten Märkte Europas - des Rigaer Zentralmarktes. Hier erfahren Sie etwas über die traditionelle Küche Lettlands und können lettische Spezialitäten wie das schwarze typische Brot, Fisch, verschiedene Sorten von Wurst und Käse u.a. verkosten. Am Abend genießen Sie ein typisches Abendessen mit einem Schluck Black Balsam im eleganten Restaurant „Three“.
11. Tag: Heimreise
Individuelle Abreise oder (sofern gebucht) Transfer vom Hotel zum Flughafen und Heimflug.
-Programmänderungen vorbehalten-
Bildnachweis:
- Estnisches, lettisches und Litauisches Fremdenverkehrsamt
- Partner-Reisen Grund-Touristik
- Pixabay
Baltikum - Rundreise intensiv in kleiner Gruppe