Reiseverlauf für Touren mit Beginn Samstag oder Mittwoch
1. Tag: Anreise nach Klaipeda
Anreise nach Klaipeda und Zimmerbezug
2. Tag: Küstenradweg Klaipeda – Palanga – Klaipeda (Rad 58 km)
Um 09.00 Uhr informatives Treffen im Hotel mit dem Vertreter unseres örtlichen Partners. Übergabe der Fahrräder. Radfahrt nach Palanga (Polangen) durch den Regionalpark Ostseeküste. Während der Fahrt entdecken Sie den „Holländerhut“ – einem 24 Meter hohen Hügel an der Ostseeküste, das alte Fischerdorf Karkle und den botanischen Garten mit dem sehr sehenswerten Bernsteinmuseum in Palanga (Polangen). Zahlreiche Cafés auf der Flaniermeile laden zu einem Besuch ein oder Sie spazieren über die lange Seebrücke. Rückkehr nach Klaipeda (Memel) zur Übernachtung.
3. Tag: Klaipeda – Švėkšna, - Šilutė (Rad: 44 km)
Transfer per Kleinbus in das Landesinnere, wo die Radfahrt nach Šilutė (Heydekrug) auf malerischen Landstraßen beginnt. Diese Region ist als Land der Störche bekannt, weil Weißstörche als Nationalvögel Litauens anerkannt sind. Unterwegs Stopp in Dorf Švėkšna, um das Landgut mit seinem schönen Park und die beeindruckende neugotische Kirche zu erkunden. Übernachtung in Šilutė (Heydekrug).
4. Tag: Šilutė – Memeldelta - Šilutė (Rad: 47 km)
Rundfahrt auf der Insel Rusnė (Russ) im Memeldelta, die größte Ihrer Art in Litauen. Kein Wunder, dass hier der Naturpark „Memeldelta“ gegründet wurde. Wenn Sie am Ufer des Flusses Nemunas (Memelstrom) in Rusnė stehen, können Sie am anderen Ufer das russische Kaliningrader Gebiet nur 100 Meter von Ihnen entfernt sehen. Besuchen Sie die authentischen Fischerhäuser des örtlichen Museums, den Leuchtturm aus dem 19 Jh., der im Hafen von Uostadvaris steht. Rückfahrt nach Šilutė zur Übernachtung.
5. Tag: Šilutė – Vente – Kurische Nehrung (Rad: 33 km, Schiffsfahrt 14 km)
Zunächst radeln Sie vom Hotel zum „Winderburger Eck“, wo Sie die Vogelstation und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Die anschließende Schiffsfahrt über das Kurische Haff nach Nida (Nidden) eröffnet Ihnen Ausblicke auf die beeindruckenden Sanddünen der Kurischen Nehrung. Ankunft in Nida und Fahrt zum Hotel per Fahrrad. Übernachtung in Nida.
6. Tag: Nida – Tag zur freien Verfügung
Der Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang der Sanddünen von Nida (Nidden). Heute ist Nida (Nidden) der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Besonders beliebt in Nida (Nidden) ist ein Besuch des Thomas-Mann-Hauses oder der Bernsteingalerie und eine Wanderung auf die Hohe Düne. Übernachtung in Nidden.
7. Tag: Nida (Nidden) – Juodkrante (Schwarzort) - Klaipeda (Rad: 58 km)
Sie radeln auf dem asphaltiertem „Küstenradweg“ über die Kurische Nehrung entlang nach Norden. Unterwegs können Sie an den „Toten Dünen“ anhalten, die Kolonie der Fischreiher besuchen oder über den Hexenberg wandern, wo bizarre Holzfiguren aus der litauischen Sagenwelt zu betrachten sind. Oder Sie genießen die kilometerlangen feinsandigen Strände der Kurischen Nehrung. Ankunft in Smiltyne (Sandkrug) am Nordende der Nehrung und Überfahrt mit der Fähre in die Altstadt von Klaipėda (Memel). Übernachtung in Klaipeda.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an oder es beginnt Ihr Verlängerungsaufenthalt.
-Programmänderungen vorbehalten-
Reiseverlauf für Touren mit Beginn Sonntag oder Donnerstag
1. Tag: Anreise nach Klaipeda
Anreise nach Klaipeda und Zimmerbezug
2. Tag: Klaipeda – Švėkšna, - Šilutė (Rad: 44 km)
Transfer per Kleinbus in das Landesinnere, wo die Radfahrt nach Šilutė (Heydekrug) auf malerischen Landstraßen beginnt. Diese Region ist als Land der Störche bekannt, weil Weißstörche als Nationalvögel Litauens anerkannt sind. Unterwegs Stopp in Dorf Švėkšna, um das Landgut mit seinem schönen Park und die beeindruckende neugotische Kirche zu erkunden. Übernachtung in Šilutė (Heydekrug).
3. Tag: Šilutė – Memeldelta - Šilutė (Rad: 47 km)
Rundfahrt auf der Insel Rusnė (Russ) im Memeldelta, die größte Ihrer Art in Litauen. Kein Wunder, dass hier der Naturpark „Memeldelta“ gegründet wurde. Wenn Sie am Ufer des Flusses Nemunas (Memelstrom) in Rusnė stehen, können Sie am anderen Ufer das russische Kaliningrader Gebiet nur 100 Meter von Ihnen entfernt sehen. Besuchen Sie die authentischen Fischerhäuser des örtlichen Museums, den Leuchtturm aus dem 19 Jh., der im Hafen von Uostadvaris steht. Rückfahrt nach Šilutė zur Übernachtung.
4. Tag: Šilutė – Vente – Kurische Nehrung (Rad: 33 km, Schiffsfahrt 14 km)
Zunächst radeln Sie vom Hotel zum „Winderburger Eck“, wo Sie die Vogelstation und den Leuchtturm aus dem 19 Jh. besichtigen können. Die anschließende Schiffsfahrt über das Kurische Haff nach Nida (Nidden) eröffnet Ihnen Ausblicke auf die beeindruckenden Sanddünen der Kurischen Nehrung. Ankunft in Nida und Fahrt zum Hotel per Fahrrad. Übernachtung in Nida.
5. Tag: Nida – Tag zur freien Verfügung
Der Tag steht zur freien Verfügung: Radeln oder wandern Sie entlang der Sanddünen von Nida (Nidden). Heute ist Nida (Nidden) der größte Ort auf der Kurischen Nehrung und einer der schönsten Kurorte in Litauen. Die alte Architektur der Fischerhäuser fasziniert durch ihren eigentümlichen Stil und ihre Authentizität. Besonders beliebt in Nida (Nidden) ist ein Besuch des Thomas-Mann-Hauses oder der Bernsteingalerie und eine Wanderung auf die Hohe Düne. Übernachtung in Nidden.
6. Tag: Nida (Nidden) – Juodkrante (Schwarzort) - Klaipeda (Rad: 58 km)
Sie radeln auf dem asphaltiertem „Küstenradweg“ über die Kurische Nehrung entlang nach Norden. Unterwegs können Sie an den „Toten Dünen“ anhalten, die Kolonie der Fischreiher besuchen oder über den Hexenberg wandern, wo bizarre Holzfiguren aus der litauischen Sagenwelt zu betrachten sind. Oder Sie genießen die kilometerlangen feinsandigen Strände der Kurischen Nehrung. Ankunft in Smiltyne (Sandkrug) am Nordende der Nehrung und Überfahrt mit der Fähre in die Altstadt von Klaipėda (Memel). Übernachtung in Klaipeda.
7. Tag: Küstenradweg Klaipeda – Palanga – Klaipeda (Rad 58 km)
Um 09.00 Uhr informatives Treffen im Hotel mit dem Vertreter unseres örtlichen Partners. Übergabe der Fahrräder. Radfahrt nach Palanga (Polangen) durch den Regionalpark Ostseeküste. Während der Fahrt entdecken Sie den „Holländerhut“ – einem 24 Meter hohen Hügel an der Ostseeküste, das alte Fischerdorf Karkle und den botanischen Garten mit dem sehr sehenswerten Bernsteinmuseum in Palanga (Polangen). Zahlreiche Cafés auf der Flaniermeile laden zu einem Besuch ein oder Sie spazieren über die lange Seebrücke. Rückkehr nach Klaipeda (Memel) zur Übernachtung.
8. Tag: Heimreise
Nach dem Frühstück im Hotel treten Sie die Heimreise an oder es beginnt Ihr Verlängerungsaufenthalt.
-Programmänderungen vorbehalten-
Bildnachweis:
- Litauisches Fremdenverkehrsamt
- Partner-Reisen Grund-Touristik
- Pixabay
Litauen: Kurische Nehrung und Memelland per Rad / Partner-Reisen Grund-Touristik GmbH & Co KG