Highlights der Reise:
• UNESCO Weltkulturerbe: Altstadtkerne von Vilnius, Riga und Tallinn
• 4 Bahnfahrten laut Programm; zusätzlich 2 Zugausflüge in Eigenregie möglich
• Ausflug zum historischen Nationalpark Trakai
• Altstadtrundgang in Klaipėda, dem ehemaligen Memel
• Besuch im berühmten Rigaer Bauernmarkt
• Führung in der Universitätsstadt Tartu
• Begegnung mit den Künstlern in der Katharina-Gilde in Tallinn
• Einmaliger Wallfahrtsort: Berg der Kreuze nahe Šiauliai
1. Tag: Anreise nach Vilnius
Anreise nach Vilnius. Transfer vom Flughafen zum Hotel (sofern gebucht). Übernachtung in Vilnius.
2. Tag: Vilnius & Trakai
Nach dem Frühstück Treffen mit der Reiseleitung und Besprechung des Programms. Vormittags geführter Altstadtrundgang in Vilnius, der barocken Hauptstadt Litauens seit 1323. Anschließend Ausflug mit dem Zug nach Trakai (30 km=0,5 Std.). Die Inselstadt ist für ihre imposante, gotische Wasserburg berühmt, die inmitten wunderschöner Landschaft liegt. FAKULTATIV: Besuch in der Wasserburg inkl. Führung und Eintritt. Übernachtung in Vilnius.
3. Tag: Vilnius - Klaipeda
Vormittags Zugfahrt nach Klaipeda (300 km=4 Std.). Transfer zum Hotel und Altstadtrundgang in Klaipeda, dem früheren deutschen Memel. Sehenswert ist die schön restaurierte Altstadt mit dem Ännchen-von-Tharau-Brunnen FAKULTATIV: Abendessen mit litauischem Bier in einem Nationalrestaurant. Übernachtung in Klaipeda.
4. Tag: Klaipeda – Tag zur freien Verfügung
Dieser Tag steht zur freien Verfügung für Entdeckungen in Eigenregie. Ihre Reiseleitung wird Sie vor Ort beraten. Vielleicht unternehmen Sie per Bahn einen Ausflug nach Kretinga, ca. 30 km von Klaipėda entfernt, das für das ehemalige Herrenhaus mit dem sehenswerten Wintergarten vom Grafen Tiskevicz bekannt ist. Oder Ausflug mit einem Linienbus nach Palanga. Das gepflegte Städtchen mit seinem herrlichen Strand und dem Bernsteinmuseum in einem Schloss gehört zu beliebtesten Ferienorten des Landes. Oder Ausflug mit einem Linienbus zur Kurischen Nehrung, die als eine der einzigartigsten Landschaften Europas in das Weltnaturerbe der UNESCO aufgenommen wurde. Übernachtung in Klaipeda.
5. Tag: Klaipeda – Siauliai – Riga
Weiterreise per Bus nach Riga (ca. 300 km). Unterwegs besuchen Sie den Berg der Kreuze, eine ganz besondere Pilgerstätte mit tausenden von Kreuzen in allen denkbaren Größen. Am späten Nachmittag erreichen Sie die lettische Hauptstadt. Übernachtung in Riga.
6. Tag: Riga
Vormittags Stadtführung in Riga mit Besuch des berühmten Rigaer Marktes. Die baltische Metropole beeindruckt durch die mittelalterliche Altstadt und das prachtvolle Jugendstilviertel. FAKULTATIV: Bootsfahrt auf den Kanälen der Altstadt und auf dem Daugava-Fluss. Den Nachmittag und Abend haben Sie zur freien Verfügung. Wir empfehlen z.B. einen Ausflug nach Jurmala, der „Riviera der Ostsee“ mit einem landestypischen Elektrozug (25 km=0,5 Std.). Erleben Sie die langen Sandstrände der Rigaer Bucht und schön restaurierte alte Holzvillen der typischen baltischen Bäderarchitektur
7. Tag: Riga – Valga - Tartu
Fahrt mit dem Zug von Riga in Lettland nach Tartu (mit Umstieg in Valga, 230 km=4,5 Std.), der zweitgrößten Stadt Estlands. Die seit 1632 existierende Universität von Tartu hatte und hat entscheidenden Einfluss auf das estnische Geistesleben. Während des Altstadtrundgangs sehen Sie das Universitätshauptgebäude, den Rathausplatz u.v.m. Übernachtung in Tartu.
8. Tag: Tartu – Tallinn
Vormittags Zugfahrt nach Tallinn (180 km=2 Std.). Stadtführung in Tallinn, der am besten erhaltenen mittelalterlichen Stadt Nordeuropas: gotische Turmspitzen, verwinkelte Altstadtgassen und eine bezaubernde Architektur. Besuch der Katharina-Gilde und Treffen mit den Glas-, Keramik- und Lederkünstlern in ihren Werkstätten. FAKULTATIV: Abendessen in einem Altstadtrestaurant mit estnischer Küche. Übernachtung in Tallinn.
9. Tag: Heimreise
Transfer vom Hotel zum Flughafen (sofern gebucht) und Heimflug.
-Programmänderungen vorbehalten-
Bahnreise Baltikum I Litauen - Lettland - Estland