1. Tag: Anreise nach Tallinn
Anreise in nach Tallinn. Am Abend Begrüßung durch Ihre Reiseleitung, Übernachtung in Tallinn.
2. Tag: Tallinn – Tartu –Cesis (430 km)
Nach dem Frühstück fahren Sie in den Lahemaa Nationalpark, wo Sie die Herrenhäuser von Palmse und Vihula besichtigen. Anschließend besuchen Sie Tartu, die zweitgrößte und älteste Stadt Estlands. Sehenswert sind u. a. die Universität und das „Schiefe Haus“. Danach passieren Sie die Grenze nach Lettland und erreichen die alte Hansestadt Cesis. Besuch der beeindruckenden Ruine der mächtigen Burg des livländischen Ordens. Übernachtung in Cesis.
3. Tag: Cesis – Sigulda - Vilnius (430 km)
Durch den Gauja-Nationalpark fahren Sie in den beliebten Urlaubsort Sigulda. Dort besichtigen Sie die Ruinen der Bischofsburg und der Schwertritterburg. Auf Ihrem Weg nach Vilnius besuchen Sie bei Siauliai einen Ort von ganz besonderer Stille: den Berg der Kreuze. Der mit tausenden Kreuzen geschmückte Hügel ist die wichtigste Pilgerstätte im katholischen Litauen. Übernachtung in Vilnius.
4. Tag: Vilnius – Nida (360 km)
Stadtführung in Vilnius. Sie besichtigen die Kathedrale und sehen den Burgberg mit dem Gediminas-Turm, dem Gründungsort der Stadt, sowie die schon 1579 gegründete Universität, die älteste Hochschule im Baltikum. Besonders schön ist ein Bummel durch die romantischen Gassen der Altstadt mit ihren vielen Barockfassaden und Kirchen. Anschließend Weiterreise an die Ostseeküste und auf die Kurische Nehrung. Die ca. 100 km lange Landzunge trennt die Ostsee vom Kurischen Haff und beeindruckt durch eine einzigartige Naturlandschaft mit hohen Wanderdünen. Übernachtung in Nida, dem einstigen Nidden. Das frühere Fischerdorf ist heute die Perle der Kurischen Nehrung. Am Abend werden Sie beim Fischer Jonas zu einem leckeren Räucherfisch-Essen erwartet – ganz frisch aus dem Räucherofen!
5. Tag: Nida– Liepaja (150 km)
Am Vormittag Besichtigungen auf der Kurischen Nehrung. Sie spazieren durch Nidden und besuchen das Sommerhaus von Thomas Mann. Danach fahren Sie auf die Hohe Düne mit einem spektakulären Blick über die Sanddünen der Nehrung, das Haff und die glitzernde Ostsee. Im benachbarten Schwarzort unternehmen Sie eine Wanderung über den Hexenberg. Die dort ausgestellten Holzskulpturen stammen aus der litauischen Sagenwelt. Am frühen Nachmittag Weiterreise nach Liepaja. Am Abend werden Sie zu einem stimmungsvollen Abendessen im Strandcafé „Red Sun Buffet“ direkt am breiten Sandstrand erwartet. Übernachtung in Liepaja.
6. Tag: Liepaja – Riga (290 km)
Liepaja hat seinen Namen von den zahlreichen Linden in der Stadt. Sie beginnen den Tag mit einem kurzen Spaziergang in der Altstadt und besuchen das ehemalige Seehafengebiet mit seiner berühmten orthodoxen Kathedrale. Weiterfahrt durch Südlettland zum prächtigen Schloss Rundale, ehemalige Sommerresidenz der Kurländischen Herzöge und größtes Barockensemble des Baltikums. Am späten Nachmittag erreichen Sie Riga, Übernachtung in Riga.
7. Tag: Riga
Das vor mehr als 800 Jahren gegründete Riga ist eine pulsierende Metropole mit spannungsvollen Kontrasten. Die Altstadt ist reich an Baudenkmälern verschiedener Epochen, berühmt ist die Rigaer Architektur jedoch für ihre einzigartige Konzentration von wertvollen Jugendstilbauten. Am Nachmittag Ausflug in das benachbarte Seebad Jurmala, das für seine endlosen Sandstrände und die typische Holzarchitektur bekannt ist. Am Abend genießen Sie ein lettisches Abendessen in einem eleganten Rigaer Restaurant. Übernachtung in Riga.
8. Tag: Riga – Pärnu – Tallinn (300 km)
Weiterreise nach Estland auf der Via Baltica entlang der Ostsee mit einem Besichtigungsstopp in Pärnu, Seebad und „Sommerhauptstadt“ Estlands. Gegen Abend erreichen Sie Tallinn. Übernachtung in Tallinn.
9. Tag: Tallinn
Das mittelalterliche Stadtbild wird beherrscht durch den Domberg mit Schloss, Domkirche und Alexander-Newski-Kathedrale. Das Zentrum der Altstadt ist der Rathausplatz als einzigartiges Architekturensemble. Am Nachmittag Ausflug in den Kadriorg Park mit Besichtigung des KUMU, das preisgekrönte estnische Kunstmuseum mit seiner Sammlung klassischer und zeitgenössischer Kunst. Heute nehmen Sie das Abendessen in dem mittelalterlichen Restaurant „Maikrahv" in Tallinn ein, der angemessene Rahmen zum Ausklang Ihrer Reise. Übernachtung in Tallinn.
10. Tag: Heimreise
Transfer zum Flughafen und Rückflug zum Abreiseort (sofern gebucht) bzw. individuelle Abreise.
-Programmänderungen vorbehalten-
Bildnachweis:
- Estnisches, Lettisches und Litauisches Fremdenverkehrsamt
- Partner-Reisen Grund-Touristik
- Pixabay
Klassische Baltikum - Rundreise I Estland-Lettland-Litauen